Kräutertee-Mischungen bei Kopfschmerz und Migräne

November 17, 2022

Viele der bekannten Heilkräuter helfen bei Kopfschmerz und Migräne. Neben den klassischen Teesorten, wie Weidenrinde, Wacholder, Ingwer, Pfefferminze und Lavendel können folgende Teemischungen hilfreich sein.

Kräutertee-Mischung bei Kopfschmerz

Mengenverhältnis: 30g Kamille und Schafgarbe, 20g Chinarinde, je 15g Hopfen, Heidekraut und Schlüsselblume sowie je 10g Kola und Guarana
Brühverhältnis: 1 Teelöffel für 250ml kochendes Wasser
Ziehdauer: 10 Minuten
Trinkmenge: 2-3 Tassen täglich

Oder alternativ:
Mengenverhältnis: je 25g Baldrianwurzel, Johanniskraut, Aurikelwurzel und Weidenrinde
Brühverhältnis: 1 Teelöffel für 250ml kochendes Wasser
Ziehdauer: 10 Minuten
Trinkmenge: nach Bedarf

Oder alternativ:
Mengenverhältnis: je 5g Melisse und jeweils 3g Lavendel und Rosmarin
Brühverhältnis: Kräutermischung mit 250ml heißem Wasser aufbrühen
Ziehdauer: 10 Minuten
Trinkmenge: nach Bedarf

Kräutertee-Mischung bei Migräne

Mengenverhältnis für 300g: je 70g Weidenrinde und Frauenmantel, 60g Gänsefingerkraut sowie je 50g Mutterkraut und Mädesüßblüten
Brühverhältnis: 2 Teelöffel auf 200ml kochendes Wasser
Ziehdauer: 10 Minuten
Trinkmenge: 2-3 Tassen täglich, bei akuten Schmerzen auch bis zu 5 Tassen am Tag

Oder alternativ:
Mengenverhältnis: je 30g Weisenrinde und Mädesüß sowie je 10g Baladrianwurzel, Lavendelblüten, Lindenblüten und Melissenkraut
Brühverhältnis: 1 Esslöffel für 250ml kochendes Wasser
Ziehdauer: 10-15 Minuten
Trinkmenge: bei Beginn einen Anfalls mindestens eine Tasse, langsam und schluckweise

Bildquelle: © Alliance #316584070 / www.stock.adobe.com

Weitere Blogeinträge, die dich interessieren könnten

Kräutertee-Mischungen für gesunde Haut
November 17, 2022
Den perfekten Glow im Gesicht? Da können kleine Hausmittelchen wie selbst zusammengestellte Kräuterteemischungen helfen!

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen